Die Spendensammlung für die Erdbebenopfer und die Ukrainehilfe ist abgeschlossen. Geldspenden nehmen wir gerne weiterhin an.
Geplanten neue Propjekte für 2023
Neue Aktionen bedürfen einer längeren Vorbereitungszeit. Zusammen mit unseren Partnern sethen wir in Kontakt mit den Helfern in der Ukraine und versuchen unsere Hilfsaktionen mit den Bedürfnissen vor Ort abzustimmen.
Unterstützung eines Waisenhauses in der Ukraine
In Notsituationen leiden v.a. Kinder und Jugendliche. Wir wollen deshalb ein Waisenhaus mit finanziellen Hilfen unterstützen. Dazu haben wir bereits Kontakt zu einer Initiative in Pfarrkirchen (Niederbayern) aufgenommen, die bereits zwei in Not geratende Waisenhäuser mit Sach-Spenden versorgt.
Beschaffung von kleinen Stromgeneratoren
Aufgrund der zerstörten Infrastruktur werden in der Ukraine dringend Stromgerneratoren benötigt. Auch mit kleineren Geräten kann Licht erzeugt, Handys aufgeladen oder Mahlzeiten zubereitet werden. Ein kleiner Helfer, der aber die Notsituation abmildern kann. Die Geräte sollen mit erster Priorität für Waisenhäuser, Jugendheimen und Behinderteneinrichtungen bereitgestellt werden. Ein geeigneter kleiner Stromgenerator kostet zwischen 1.000 und 2.500 €.
sowie weitere Sachspendensammlungen
Die diskutierten Projekte können jedoch nur durchgeführt werden, wenn genügend Geldspenden eingesammelt werden können. Wir bitten Sie daher, uns auch weiterhin mit Geldspenden zu unterstützen.
Aktuell haben wir ca. 3500 € gesammelt. Um die Projekte umsetzen zu können, benötigen wir jedoch weitere Spenden. Zudem nehmen wir auch wieder Sachspenden entgegen.
Tittmoninger Weihnachts-Express war ein großer Erfolg

Der Helferkreis bedankt sich recht herzlich bei allen, die unsere Weihnachtsspendensammlung so großzügig unterstützt haben. Unser Weihnachtsexpress für die Ukraine hat unsere Erwartunge weit übertroffen, zeigt sich Gerhard Huber, der Leiter des Helferkreises überwältigt. 83 Bananenkisten voller Lebensmittel, das sind ca. 1.4 Tonnen und fast 3.700 € an Geldspenden (13.12.) hat die Sammlung bisher erbracht. Zusätzlich konnten 26 Kartons mit Kleidung, Taschenlampen, Batterien, Plüschtiere und Spielzeug gesammelt werden. Aufgrund des großen Spendenaufkommens wird jetzt ein größeres Transportfahrzeug nach Tittmoning kommen, der die dringend notwendigen Lebensmittel abholt. Der Transport nach Vynohradiv findet am 13. Dezember statt.

Auch Bürgermeister Andreas Bazdrum und der ehemalige Bürgermeister Konrad Schupfner, kamen in der Gaisbergstraße vorbei, um ihre Spenden abzugeben.
Geldspenden können weiterhin auf unser Spendenkonto oder der Stadt Tittmoning überwiesen werden. Es gibt nämlich schon erste Ideen für die nächsten Aktionen. Aufgrund der großen Zerstörungen bei der Stromversorgung, denken wir an die Lieferung von Stromgeneratoren. Aber hierzu wären größere Spendenbeträge erforderlich. Hier hofft der Helferkreis auch auf die großzügige Unterstützung der ansässigen großen Firmen und Handwerksbetriebe.
Auch werden sicherlich weitere Lebensmitteltransporte in den nächsten Monaten erforderlich sein. Alleine in der Region Vynohradiv müssen 5.000 bedürftige Familien, darunter auch viele Binnenflüchtlinge unterstützt werden. Zudem werden auch andere Regionen, wie die erst vor Kurzem befreite Stadt Cherson oder Waisenhäuser und Behinderteneinrichtungen mit den lebenswichtigen Gütern versorgt. Waisenhäuser leiden immer stärker unter den Kriegsfolgen. Gerade Kinder und Jugendliche brauchen aber unsere Hilfe.
Weitere Sammeltermine geben wir rechtzeitig bekannt.
Ihre Geldspenden an den Helferkreis

Wer eine Spendenquittung benötigt, bitten wir auf das Spendenkonto der Stadt zu überweisen – Stichwort „Ukrainehilfe Helferkreis“.